Benchtalk #4: The Legend of Bill Collings & Collings Guitars

In diesem Benchtalk tauchen wir ein in die Erfolgsgeschichte von Collings Guitars und dem Mastermind, mit dem alles begann: Bill Collings.
18. Juni 2024 durch
Jurgen Bakker
| Noch keine Kommentare

Die frühen Jahre

Bill Collings war in den 1970er Jahren Medizinstudent an der Ohio University, als er merkte, dass er sich mehr für Gitarren und Technik als für Medizin interessierte, und beschloss, sein Studium abzubrechen und nach Houston, Texas, zu ziehen. Nicht lange danach begann er, seine erste Gitarre zu bauen und Reparaturen für lokale Gitarristen durchzuführen. Lyle Lovett war ein ortsansässiger Gitarrist, der Bills Gitarrenbau sehr unterstützte und ihm half, seine Marke in Houston aufzubauen. Immer mehr texanische Gitarristen suchten Bill für maßgeschneiderte Gitarren auf, was dazu führte, dass er in Houston etwa 50 Gitarren und einige Banjos baute.

Der erste Eindruck in Austin

Anfang der 80er Jahre wollte er in den Westen ziehen, um sein Geschäft in Kalifornien fortzuführen. Er beschloss, einen Umweg über Austin zu machen, wo er sich mit dem Geigenbauer Tom Ellis anfreundete. Sie wurden enge Freunde und Kollegen, und Tom bot Bill an, in Austin zu bleiben und in seiner Werkstatt mitzuarbeiten.  ​

Tom Ellis, ein Mandolinenbaumeister, beschrieb einmal in einem Interview ihr erstes Treffen. Er erzählte, dass Bill, kurz nachdem er ihm einen Platz in seiner Werkstatt angeboten hatte, versehentlich eine von Toms fertigen Mandolinen mit einem Stück Holz von der Wand schlug, woraufhin Bill seine Kisten zusammenpackte und bereit war, seine Reise nach Kalifornien fortzusetzen. Glücklicherweise gab Tom ihm noch eine Chance, was sich als das Beste herausstellte, da Collings Guitars in Austin Fuß fasste und Bill und die Firma nie verließ. Und obendrein hat die Mandoline sogar den Sturz überlebt!

Ein bekannter Name im Boutique-Gitarrenbau 

Ein paar Jahre später, Mitte der 80er Jahre, hatte Bill sein eigenes Geschäft und baute Flattop- und Arch-Top-Akustikgitarren. 1989 wurde er von George Gruhn von Gruhn Guitars in Nashville, einem der bekanntesten Gitarrenfachgeschäfte Amerikas, kontaktiert. Er wurde gebeten, 24 Gruhn-Gitarren nach Maß zu bauen. Diese landesweite Bekanntheit gab dem Unternehmen einen enormen Auftrieb und die Nachfrage nach Bills Gitarren wurde immer größer.


Um die Jahrhundertwende war Collings Guitars ein bekannter Name im Boutique-Gitarrenbau. Immer mehr berühmte Künstler spielten zu dieser Zeit Collings-Gitarren, zum Beispiel Gitarristen wie Pete Townshend und Brian May.

Um die Nachfrage zu befriedigen, wuchs auch die Collings-Werkstatt exponentiell. Bald gab es 50 Vollzeitbeschäftigte und 2005 eröffnete er eine neue 2500 Quadratmeter große Werkstatt. Das Besondere an diesem neuen Ort war der Einsatz von CNC-Technologie. Dies war ein weiterer Schritt in Richtung einer konsistenten und präzisen Gitarrenfertigung, ohne dabei die handwerkliche Qualität zu verlieren, für die Collings bekannt ist. Sie begannen auch mit der Herstellung anderer Instrumente als nur akustischer Gitarren. Es wurden Collings-Mandolinen und auch E-Gitarren in den Katalog aufgenommen.

Waterloo Guitars

2014 war das erste Jahr einer neuen Ergänzung der Marke Collings, Waterloo Guitars. Waterloo Guitars ist eine eigenständige Linie von Gitarren, die vom Vintage-Stil inspiriert sind, insbesondere Gitarren mit kleinerem Korpus, die während der großen Depression gebaut wurden. Während der Depression wurden die meisten Gitarren über Versandhauskataloge verkauft, und es handelte sich meist um Untermarken der großen Gitarrenhersteller der damaligen Zeit. Sie waren nur einen Bruchteil des Preises der Hauptmodelle wert, so dass die meisten Leute sie sich leisten konnten und die Unternehmen eine Möglichkeit hatten, viele davon zu verkaufen, um sich über Wasser zu halten.


Die Gitarren waren einfach ausgestattet, und es wurden keine hochwertigen Hölzer verwendet. Sie haben die Verstrebungen nicht geschliffen. Sie wischten den überschüssigen Leim nicht weg. Sie wurden schnell hergestellt und dienten nur der Funktion. Gitarren aus dieser Zeit haben einen gewissen rohen und ungeschliffenen Klang, zu dem sich viele Menschen hingezogen fühlen.​


Leider haben die meisten dieser Gitarren den Test der Zeit nicht überstanden, und dafür gibt es ein paar Gründe. Die meisten dieser Gitarren wurden nur mit Pappkoffern geliefert, die keinen wirklichen Schutz boten. Außerdem hatten die meisten Häuser keine Klimaanlage, so dass die Gitarren im Winter und im Sommer sehr rauen Bedingungen ausgesetzt waren. Deshalb hat Bill selbst gesagt, dass er die Stimme dieser Depressionsgitarren in ein Instrument zurückbringen wollte, das sich tatsächlich spielen lässt.

Ähnlich wie die Gitarren der damaligen Zeit sind Waterloo Guitars erschwinglicher als die Collings-Instrumente. Bill erklärte diesen Preisunterschied mit den Worten:

"Die Arbeitsstunden, die darin stecken, sind sehr qualifiziert, aber es ist wahrscheinlich nur ein Drittel dessen, was man braucht, um eine sehr hochwertige Gitarre zu bauen, bei der man sich um jedes Detail kümmert. Man steckt Handwerkskunst in die Gitarre, aber nur dort, wo sie wirklich wichtig ist. Am Ende ist es eine schnörkellose Gebrauchsgitarre, aber der Klang und der innere Wert sind immer noch da.”

Bills Vermächtnis

Am 14. Juli 2017 starb Bill Collings im Alter von 68 Jahren nach einem Kampf mit Krebs. Sein Tod schockierte die gesamte Gitarrengemeinschaft und unzählige Menschen sprachen darüber, wie Bill ihr Leben mit seiner Meisterschaft und seiner Freundlichkeit beeinflusst hatte.​

Nach seinem Tod führte Collings Guitars das Erbe von Bill weiter und baut auch heute noch einige der besten Saiteninstrumente der Welt! 

Benchtalk #4 |

The Legend of Bill Collings & Collings Guitars

Kies een levendige afbeelding en schrijf er een inspirerende paragraaf over.
Het hoeft niet lang te zijn, maar het moet je afbeelding versterken.


Voeg een bijschrift toe om de betekenis van deze afbeelding te versterken.
Anmelden um einen Kommentar zu hinterlassen